Ventilblöcke
Ventilblöcke
Wählen Sie aus einer Vielzahl an Ventilblöcken und verwandten Produkten für Instrumentierungsanwendungen aus.
Unsere Ventilblöcke:
- sind für statischen Druck, Füllstands- und Differenzdruckanwendungen konzipiert
- sind in traditionellen oder kompakten Inline-Körperdesigns erhältlich zur Verwendung in Instrumenten-, Direktmontage-, Fernmontage- und Modulsystemen
- zeichnen sich aus durch ein kompaktes Baugruppen-Design was wiederum zu reduzierter Größe und geringerem Gewicht führt
- haben weniger potenzielle Leckagestellen
- zeichnen sich aus durch Körperwerkstoffe wie Edelstahl, Kohlenstoffstahl und Duplex-Edelstahl und Packungswerkstoffe, wie z.B. PTFE für Systemvielseitigkeit und Grafoil® für erweiterte Temperaturbereiche
- lassen sich leicht installieren und warten
Instrumenten-Ventilblöcke—Serie V, VB und VL
Die Ventilblöcke der Serie V, VB und VL zeichnen sich aus durch ein horizontales Körperdesign mit einer Vielzahl von 2-, 3- und 5-fach-Instrumenten-Ventilblöcke. Die 2-fach-Ventilblöcke sind für Druck- und Füllstandmessungen vorgesehen; die 3- und 5-fach-Ventilblöcke sind für Differenzdruckmessungen vorgesehen.
Technische Daten
Arbeitsdrücke | bis 413 bar (6000 psig) |
Temperaturen | bis 648°C (1200°F) mit Grafoil Ventilpackung |
Ventilblöcke zur Direktmontage und zur Montage vor Ort
Die Direktmontage-Instrumenten-Ventilblöcke der Serie VE bieten Flansch-Montage für Instrumente, Manometer, Druckschalter und Absolutdrucktransmitter in 2-, 3-, und 5-fach-Ventilkonfigurationen.
Die Ventilblöcke für Montage vor Ort weisen ein Entlüftungsventil in Winkelausführung für Schalttafelbefestigung in einem 2-fach-Ventildesign auf.
Beides sind kompakte Designs mit einer Auswahl zwischen Packungswerkstoff und Ventilhals-Dichtungsmaterialien.
Verteilerblöcke von Swagelok—Serie J6
Die Verteilerblöcke der Serie J6 bieten Beanspruchbarkeit in einem leichten, kompakten Design mit einem einteiligen integralen Körper, dimensioniert für einen Druck bis zu 413 bar (6000 psig). Dieses Design zeichnet sich aus durch potenziell weniger undichte Stellen als konventionelle Verteilerblöcke und unterstützt vier bis achtzehn Nadelventile/Ausgangsanschlüsse. Die nicht-drehende, gehärtete Spindel sorgt für sichere Absperrung.
Faltenbalg-Ventilblöcke mit drei Ventilen—Serie V3
Beim dreifachen Ventilblock für Systeme mit schwierigen Fluideindämmungsanforderungen kommen Faltenbalgventile der Serie B oder U zum Einsatz. Er enthält abgedichtete oder geschweißte Dichtungen zwischen Körper und Ventilhals und verwendet eine Spindelspitze aus einer Legierung auf Kobaltbasis
Modulares Instrumentierungssystem
Das System Kenmac Serie Modular 85 bietet ein modulares Instrumentierungskopplung- und Montagesystem. Die Optionen umfassen 2- und 4-fach-Ventil-Druck- und Differenzdruckblöcke; Instrumenten-Monoflansche zur Absperrung und Entlüftungsfunktion sowie selbst-entlüftende einzelne und doppelte Spülblöcke. Elektrische Heizungen, Dampfbeheizungsblöcke, Auffangbehälter, Einfüllaschlüsse, Schutzhaube, Montageplatten und Zusatzkomponenten sind ebenfalls erhältlich.
Schauen Sie sich unsere am häufigsten verwendeten Produkte an und kaufen Sie diese.
Entdecken Sie, wie Swagelok Produkte auch Ihnen helfen können. Blättern Sie durch unsere Kataloge oder machen Sie ein Vertriebs- und Servicezentrum ausfindig.
Sichere Produktauswahl:
Der Kataloginhalt muss ganz durchgelesen werden, um sicherzustellen, dass der
Systementwickler und der Benutzer eine sichere Produktauswahl treffen. Bei der Auswahl
von Produkten muss die gesamte Systemanordnung berücksichtigt werden, um eine
sichere, störungsfreie Funktion zu gewährleisten. Der Systemdesigner und der
Benutzer sind für Funktion, Materialverträglichkeit, entsprechende
Leistungsdaten und Einsatzgrenzen sowie für die vorschriftsmäßige
Handhabung, den Betrieb und die Wartung verantwortlich.
⚠ Warnung: Swagelok-Produkte oder -Bauteile, die nicht durch Industrienormen und -standards definiert sind, einschließlich Swagelok Rohrverschraubungen und Endanschlüssen, dürfen nicht durch die Produkte oder Bauteile anderer Hersteller ausgetauscht oder mit den Produkten oder Bauteilen anderer Hersteller vermischt werden. |